Vergabe des Sportbundpreises 2022
<b>Vergabe des Sportbundpreises 2022</b>
Als Dachverband der lokalen Sportvereine verlieh der Sportbund Rüsselsheim am Freitag (5. Mai) bereits zum 23. Mal den Sportbundpreis. Damit wird alljährlich ein Vereinsmitglied (oder eine Gruppe) ausgezeichnet, das/die durch außergewöhnliches und auch mehrjähriges Engagement das Ehrenamt im Sport besonders geprägt hat. Voraussetzung hierbei ist, dass dieses Engagement über den klassischen Rahmen der ehrenamtlichen, administrativen Arbeit auf der Funktionärsebene hinausgeht. Die besonders engagierte, innovative Arbeit, die für die Vereinsarbeit ausgesprochen fruchtbar ist, stellt hierbei das entscheidende Kriterium dar. Der Sportbund vergibt diesen Preis seit dem Jahr 2000. Es wurden bisher 13 Männer, drei Frauen, zwei Ehepaare und vier Teams geehrt. Als Preisträger für das Jahr 2022 wurden diesmal Helga und Herbert Unterwieser, Magda und Karl Szumovsky sowie Anton Gosing (alle SC Opel Rüsselsheim) gekürt. Die Fünf, vereinsintern als &bdquo;fünfblättriges Kleeblatt&ldquo; bezeichnet, sind schon seit vier Jahrzehnten ehrenamtlich für den SC Opel im Einsatz. Ihre Tätigkeiten im Verein im Verein erstrecken sich von der Vorstandsarbeit, über den Vergnügungsausschuss, den aktiven Sportbetrieb, der Bewirtung der Vereinsgaststätte, der Pflege des Vereinsgeländes bis zu Verwaltungstätigkeiten und noch vieles mehr. » weiterlesen


Nachgefragt-Inforeihe
<b> Nachgefragt-Inforeihe</b>
Kommende Termine unserer Nachgefragt-Inforeihe im Überblick:

30. Mai 2023, 18.00 Uhr
 - Cybercrime - Aktuelle Betrugsmaschen im Internet
zur Registrierung »

13. Juni 2023, 18.00 Uhr
 - Europäische Woche des Sports - Teilnahmemöglichkeiten für Sportabzeichen-Treffs
zur Registrierung »

27. Juni 2023, 18.00 Uhr - Förderprogramm des Landes "Weiterführung der Vereinsarbeit"
zur Registrierung »



#Trikottag am 14. Juni – mitmachen und gewinnen!
<b>#Trikottag am 14. Juni – mitmachen und gewinnen!</b> Der Landessportbund Hessen e.V. ruft alle 2,1 Millionen hessischen Sportvereinsmitglieder dazu auf, sich am 14. Juni am #Trikottag zu beteiligen &ndash; ganz einfach, indem jeder und jede an diesem Tag das Vereinstrikot, das Vereinsshirt oder die Trainingsjacke überstreift und die Farben des eigenen Vereins stolz präsentiert. Nicht nur beim Sport, sondern auch in der Schule, auf der Arbeit, beim Einkaufen, Rasenmähen oder im Café. Gerade dort, wo man dieses Outfit vielleicht nicht erwartet, wo es Aufmerksamkeit erregt. So wollen wir im Jahr der Landtagswahl plakativ zeigen, wie viele Menschen der Vereinssport erreicht, wie vielfältig er ist &ndash; und welch wertvolle Arbeit Sportvereine für unsere Gesellschaft leisten. Bewerbt den #Trikottag deshalb in Euren Kanäle und ruft Eure Mitglieder zur Teilnahme auf.

Mit ein bisschen Glück wird diese Teilnahme nicht nur mit Aufmerksamkeit belohnt, sondern auch mit einem von 30 Gutscheine für Trikots im Wert von jeweils 600 Euro unseres Partners owayo. Mehr Informationen zum #Trikottag und zum Gewinnspiel sowie Social-Media-Vorlagen findet Ihr hier »


Bildungsakademie des lsb h
<b> Bildungsakademie des lsb h</b> Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken: » weiterlesen


Nachgefragt-Inforeihe
<b>Nachgefragt-Inforeihe</b> Während der hessischen Osterferien macht "Nachgefragt" eine Pause. Im Mai sind wir am Dienstag, den 02.05., mit dem Sportversicherungsvertrag und dessen Versicherungsschutz beim Deutschen Sportabzeichen zurück.
Wir beleuchten die Leistungen des Sportversicherungsvertrags an Vereine und deren Mitglieder im Allgemeinen und den Versicherungsschutz für die teilnehmenden Nichtmitglieder bei der Durchführung des Sportabzeichens im Besonderen.
» weiterlesen


Investitionszuschüsse: Baumaßnahmen und Sportgeräte
<b>Investitionszuschüsse: Baumaßnahmen und Sportgeräte</b> Auch in diesem Jahr erreichen uns erfreulich viele Förderanträge für langlebige Sportgeräte, Zusatzgeräte und Baumaßnahmen. 
Ihr plant die Anschaffung eines kostspieligen Sportgeräts und kennt die Möglichkeit der Förderung vielleicht noch gar nicht? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Euch; die Anschaffung eines neuen Sportgeräts kann mit bis zu 50% der förderfähigen Anschaffungskosten gefördert werden!  » weiterlesen


Sportler des Jahres 2022
<b>Sportler des Jahres 2022</b>
Die Vergabe der Auszeichnung zur Sportlerin, des Sportlers, der Mannschaft, des Senior Sportlers und des Trainers des Jahres 2022 durch den Sportbund Rüsselsheim fand auch dieses Jahr im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Rüsselsheim am 31.03.2023 statt. Die Auszeichnung erhielten: » weiterlesen


Bildungsakademie des lsb h
<b>Bildungsakademie des lsb h</b>

Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:

 Social Media Grundlagen - Ein Überblick (VM2)

21.04.2023, 14.00 bis 15.30 Uhr, online
Ihr wollt mit Eurem Verein in die Sozialen Netzwerke starten? In dieser Informationsveranstaltung erhaltet Ihr einen kurzen Überblick der sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, Twitter, TikTok und YouTube. Ihr erfahrt welche Netzwerke aktuell für welche Zielgruppe und damit für Eure Vereinsarbeit relevant sein können, aber auch einige Tipps und Tricks. Die Anmeldung findet Ihr hier »


Nachgefragt-Inforeihe
<b>Nachgefragt-Inforeihe</b> Während der hessischen Osterferien macht "Nachgefragt" eine Pause. Im Mai sind wir am Dienstag, den 02.05., mit dem Sportversicherungsvertrag und dessen Versicherungsschutz beim Deutschen Sportabzeichen zurück.
Wir beleuchten die Leistungen des Sportversicherungsvertrags an Vereine und deren Mitglieder im Allgemeinen und den Versicherungsschutz für die teilnehmenden Nichtmitglieder bei der Durchführung des Sportabzeichens im Besonderen. » weiterlesen


Feiertagsgesetz
<b>  Feiertagsgesetz</b> Ostern steht vor der Tür - was ist an den Feiertagen zu beachten?
Der Feiertagsschutz ist im Land Hessen möglichst einheitlich zu handhaben. Aus diesem Grund wurden Verwaltungsvorschriften für die Durchführung des Hessischen Feiertagsgesetzes erlassen.
Karfreitag zählt zu den sogenannten stillen Feiertagen. Aus diesem Grund gelten an diesem Tag für Sportveranstaltungen bestimmte Einschränkungen. Am Karfreitag sind von 0 Uhr bis 24 Uhr sowohl öffentliche sportliche Veranstaltungen gewerblicher Art als auch öffentliche Veranstaltungen nichtgewerblicher Art verboten.
Weitere Informationen zum Feiertagsgesetz und welche Behörden zuständig sind, findet Ihr hier »


Geschäftsbereich Sportinfrastruktur
<b>Geschäftsbereich Sportinfrastruktur</b> Der lsb h hat zusammen mit Partnerfirmen wieder kostenfreie Online- und Präsenz-Fachseminare zum Thema &bdquo;Zukunftsorientierter Sportstättenbau&ldquo; erstellt. Im Fokus stehen u.a. nachhaltige Kunststoffrasenplätze, LED-Flutlichtanlagen für Sportfreianlagen, energiesparende LED-Beleuchtung in Tennis-/Sporthallen, Sporthallenbeheizung, Sporthallen mit textiler Gebäudehülle sowie Sport- & Sportstättenentwicklungsplanung. Alle Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung erhaltet Ihr hier »


Ehrenamts-Card
Die Stadt Rüsselsheim möchte mit der Ausgabe einer Ehrenamts-Card Bürgerinnen und Bürger würdigen, die sich für das Gemeinwohl engagieren. Sie sollen mit der E-Card ein sichtbares Zeichen des Dankes und der Anerkennung erhalten. Mit der Karte sind verschiedene Vergünstigungen in 21 Kreisen und weiteren elf Städten Hessens verbunden. » weiterlesen


Bildungsakademie des lsb h
<b>Bildungsakademie des lsb h</b>

Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:

» weiterlesen


Arbeitskreis Sport und Geschichte
<b> Arbeitskreis Sport und Geschichte</b>
Veranstaltungshinweis zur lokalen und regionalen Sportgeschichte
Nach längerer Corona-Pause ist es wieder so weit, der Arbeitskreis Sport und Geschichte veranstaltet am 9. Mai 2023 eine sporthistorische Fachtagung.   » weiterlesen


Bildungsakademie des lsb h
<b>Bildungsakademie des lsb h</b>

Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:

Sketchnotes &ndash; Notizen und kleine Skizzen für visuelle Protokolle (VM4)

27. April und 4. Mai 2023, jeweils 17.00 bis 19.00 Uhr; online
Ob Vorstandssitzung oder Mitgliederversammlung. Eines ist klar: Die Ergebnisse müssen dokumentiert werden. Eine schöne Möglichkeit Ergebnissen mehr Aufmerksamkeit zu schenken sind so genannte Sketchnotes. Das ist eine Kombination aus Notizen und kleinen Skizzen. Es entsteht ein visuelles Protokoll, das Klarheit schafft und sich Inhalte besser merken lassen.
Die Anmeldung findet Ihr hier »