
Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:
10% Rabatt mit E-Card Hessen bei der Bildungsakademie
Auf ausgewählte Angebote zur Unterstützung des Ehrenamtes in Hessen
Bei der Bildungsakademie profitieren Menschen, die in Besitz einer E-Card des Landes Hessen sind, ab sofort von Vergünstigungen. Auf ausgewählte Angebote wird ein Rabatt von 10% gewährt nach Vorlage einer gültigen E-Card. Die Rabatte sind ein Dankeschön und eine Anerkennung für alle, die sich freiwillig engagieren. Die Kosten hierfür trägt die Bildungsakademie selbst. Ein Hinweis dazu findet sich beim Teilnahmepreis in der jeweiligen Veranstaltung. Mehr Infos über uns findet Ihr hier »
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (VM/JL8)
12. Dezember 2015 mit Martin Brust in Frankfurt
Grundkenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit mit vielen praktische Tipps vermittelt dieser Kurs. Er richtet sich an Aktive in Vereinen und bietet kurze theoretische Einführungen, praxiserprobte Anleitungen und lernvertiefende Übungen. Alle nehmen eine verwendungsfähige Pressemitteilung oder einen Artikel mit. Zur Anmeldung geht es hier »
Gewinnung von Ehrenamtlichen und Freiwilligen (VM/JL4)
26. November 2025, 18.00 bis 21.00 Uhr, online
Entdeckt, wie Ihr Mitglieder gezielt für Ehrenamt und Vorstandsarbeit gewinnt! Erfahrt anhand praktischer Beispiele, welche Faktoren Engagement fördern und wie Ihr durch klare Aufgabenpakete, persönliche Ansprache und gelungene Integration auch „unsichtbare“ Vereinsmitglieder motiviert und aktiv einbinden könnt. Profitiert vom Austausch und den Erfahrungen anderer Vereine in diesem Online-Workshop. Zur Anmeldung geht es hier »
Canva für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene (VM/JL, HFV)
7. November 2025, 13.00 bis 14.30 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr, online
Social-Media-Beiträge einfach und schnell selbst gestalten – auch ohne Vorkenntnisse! In diesen Online-Workshops lernt Ihr, wie Ihr mit Canva ansprechende Grafiken und Beiträge für Ihre Vereinskommunikation erstellt. Für Einsteriger:innen zum Kennenlernen und für Fortgeschrittene, die etwas tiefer in die Anwendung gehen möchten. Zur Anmeldung geht es hier »
Menschen motivieren (VM/JL/ÜLC 8, HFV)
25. Oktober 2025 mit Ralf Haberski in Frankfurt
Ihr lernt in diesem Tagesseminar, wie Ihr Eure Botschaften kraftvoll und motivierend vermittelt. Die Fähigkeit, überzeugend aufzutreten und die Stimme effektiv einzusetzen, stärkt Eure Führungsrolle und inspiriert Teammitglieder sowie Vereinsmitglieder gleichermaßen. Diese Kommunikationsfähigkeiten helfen Euch, Engagement zu fördern, Konflikte zu lösen und die Ziele Eures Vereins erfolgreicher zu verwirklichen. Zur Anmeldung geht es hier »
Ehrenamt – ausgebrannt? (VM/ÜL/JL4, HFV)
19. Oktober 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr, online
Was ist Stress und wie entsteht er? Was sind erste Warnzeichen und wann sollte man unbedingt etwas unternehmen? Unser Online-Seminar hilft Euch, durch praktische Übungen und Impulse, die Balance zwischen Engagement und Selbstfürsorge zu finden. Zur Anmeldung geht es hier »
Mental Training (VM/JL8, HFV)
17. Oktober 2025, 9.00 bis 16.00 Uhr mit Laura Gleichmann, Frankfurt
Wie kein anderes Wesen sind Menschen durch ihr Denken in der Lage, auf sich selbst Einfluss zu nehmen, sowohl mit positiven als auch mit negativen Auswirkungen. Durch positive Sprachmuster und konkretes Handwerkszeug trainiert Ihr Euch selbst und erlernt Techniken, damit Ihr nicht nur im Ehrenamt und der Vereinsarbeit, sondern auch im beruflichen und privaten Umfeld positiv stärkt. Zur Anmeldung geht es hier »
Zertifizierungslehrgang für Datenschutzbeauftragte (VM16)
10.10. – 05.12.2025 im Blended-Learning-Format
Dieser Zertifizierungslehrgang richtet sich an Ehrenamtliche in (Sport-)Vereinen und Verbänden, die als Datenschutzbeauftragte tätig werden möchten oder bereits sind. Er bietet eine praxisnahe Qualifizierung, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und Rechtssicherheit bei der Verwaltung von Vereinsdaten zu erlangen. Die Qualifizierung schließt mit einem Zertifikat ab. Zur Anmeldung geht es hier »
Krisenfest im Verein – Gefahren erkennen, Zukunft sichern (VM/JL2)
9. Oktober 2025 mit Daniel Weiß, online
Stärkt Euren Verein mit vorausschauendem Krisenmanagement! Im Online-Seminar erfahrt Ihr, wie Ihr Risiken wie Naturkatastrophen oder Cyberangriffe frühzeitig erkennt, Abläufe und Kommunikation im Verein klar strukturiert und gezielt Maßnahmen zur Sicherung von Stabilität und Sicherheit entwickelt. Zur Anmeldung geht es hier »