Sportbund News – interessante Beiträge rund um den Sport
lsb h – PODCAST
Sportbundpreis 2023
Rüsselsheimer Weihnachtsmarkt
Bildungsakademie des lsb h
Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie viele interessante Angebote, wir…
Geschäftsbereich Vereinsmanagement
Vereinsstammtisch für unsere Mitgliedsvereine
Nachgefragt-Inforeihe – Termine im Überblick
Aktiv-Seminar – Was brauchen junge Menschen, um gut im Verein anzukommen?
Einladung zum Besuch
Pflichtaufgabe Sport für die Kommunen?
JHV 2023
Gib Pass ohne Hass
Am 01./02. Juli Fußball-Camp der Stiftung „Alte Synagoge“ beim SC…
Qualifizierung Freiwilligenmanagement
Aktualisierung der Vereinsdaten
Haben sich Eure Vereinsanschrift oder die Vorstandsdaten geändert? Solche Änderungen…
Vergabe des Sportbundpreises 2022
Als Dachverband der lokalen Sportvereine verlieh der Sportbund Rüsselsheim am…
Digitaler Sportstättenatlas
Der digitale Sportstättenatlas ist ab sofort für alle Sportlerinnen und…
Ehrenamts-Card
Die Stadt Rüsselsheim möchte mit der Ausgabe einer Ehrenamts-Card Bürgerinnen…
Energiekostenhilfe
Seit dem 1. März 2023 können Mitgliedsvereine und -verbände des…
Bildungsstätten des lsb in Hessen
Bildungsstätten in Hessen Der Landessportbund verfügt über vier Bildungsstätten in…
Investitionszuschüsse
für Baumaßnahmen und Sportgeräte Auch in diesem Jahr erreichen uns…
Sportler des Jahres 2022
Die Vergabe der Auszeichnung zur Sportlerin, des Sportlers, der Mannschaft,…
Hier kommt ihr zu unserem Archiv (Beiträge seit Juni 2023) » Anzeige ältere Beiträge
Stadt Rüsselsheim
Förderung & Unterstützung
Die Stadt Rüsselsheim fördert und bezuschusst den Sport für alle Sportlerinnen und Sportler. Die Sport Jugend wird mit interessanten Angeboten finanziell und beratend unterstützt.
Ansprechpartnerin beim Rüsselsheimer Sportbund ist Frau Balzer, Kontakt und weitere Informationen findet ihr auf unserer Seite » Jugend | Sportbund Jugend und auf den Seiten der Stadt Rüsselsheim.
Der Sportbund Rüsselsheim
Was ist er? Was macht er?
Der SPORTBUND RÜSSELSHEIM e.V. ist die Dachorganisation der meisten und wichtigsten Rüsselsheimer Sportvereine. Er wurde 1969 als „Stadtverband für Leibesübungen“ gegründet, gab sich 1992 den zeitgemäßeren Namen „Sportbund“ und ließ sich den bunten dynamischen Wirbel als Logo rechtlich schützen. Mitglied kann jeder Rüsselsheimer Verein werden, der dem Landessportbund Hessen oder über einen Fachverband dem Deutschen Sportbund angeschlossen ist.

Heute gehören dem SPORTBUND 52 Vereine mit 13.856 Mitgliedern an. Das sind rund 80 Prozent der Sportlerinnen und Sportler, die in den insgesamt 74 Rüsselsheimer Sportvereinen registriert sind.

„Gemeinsam sind wir stark“ ist Motto und Ziel gleichermaßen, um die aktuellen Aufgaben anpacken und lösen zu können. Der SPORTBUND versteht sich als Koordinator und Initiator der Vereinsinteressen und wird durch den Auftrag seiner Mitglieder zu ihrem Sprachrohr gegenüber Politik, Verwaltung und übergeordneten Verbänden.
Mehr dazu auf unserer Seite » Sportbund | Was ist er? Was macht er?