Rückblick JHV – 17. Juni 2025
Der Rüsselsheimer Reitsportverein präsentierte sich am Dienstag (17. Juni) in den Räumen auf dessen Sportgelände am Kurt-Schumacher-Ring als angenehmer sowie tatkräftiger Gastgeber der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Sportbundes Rüsselsheim. Diese war geprägt von der Neuwahl des Vorstands, der Verabschiedung der nicht mehr kandidierenden langjährigen Schriftführerin Elke Schumacher sowie der Aufnahme des FC Türk Gücü als neuen (inzwischen 53.) Mitgliedsverein. Aber auch kritische Töne und manch nachdenkliche Worte waren im Laufe der gut zweistündigen Versammlung zu vernehmen.
So sprach bereits gleich zu Beginn in ihren Grußworten die städtische Sportamtsleiterin Anette Tettenborn, die gleichzeitig auch den verhinderten Oberbürgermeister (und Sportdezernenten) Patrick Burghardt vertrat, aufgrund des noch nicht genehmigten kommunalen Haushalts von „einer aktuell sehr schwierigen Phase“. Ein Thema, das allen ziemlich unter den Nägeln brennt: Die Fördermittel für den Sport – offiziell als freiwillige städtische Leistung deklariert. Im Zuge der notwendigen Konsolidierungsmaßnahmen seien diese Fördermittel bisher noch kein Thema gewesen, mehr könne sie hierzu momentan noch nicht sagen. „Wir werden aber auf jeden Fall in einen offenen und ehrlichen Diskurs treten müssen“, ergänzte Tettenborn. Und sie sei stolz, dabei mit dem lokalen Sportbund auf einen „angenehmen und kompetenten Gesprächspartner“ zu treffen.
Sportbund-Vorsitzender Peter Kreuzer hob in seinem Tätigkeitsbericht hervor, dass sich sowohl die Vereine als auch die Politik in Sachen Sport einen Ansprechpartner wünschen. Dafür sei der lokale Sportbund da. Deshalb stellte auch im abgelaufenen Geschäftsjahr der traditionelle Austausch mit den in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Fraktionen einen Arbeitsschwerpunkt dar. Ebenso die regelmäßigen Gespräche mit OB Burghardt. Außerdem wies Kreuzer auf die Mitorganisation der städtischen Sportlerehrung sowie das –von den beteiligten Vereinen gut angenommene – Sportfest rund um die Großsporthalle Anfang September hin, dessen Neuauflage er für die Zukunft in Aussicht stellte. Die jeweilige Wahl und Auszeichnung der Sportler, Sportlerin, Mannschaft, Seniorensportler/in und Trainer des Jahres sowie die ebenfalls alljährliche Verleihung des Sportbundpreises an besonders verdienstvolle, ehrenamtliche Vereinsmitarbeiter sind weitere regelmäßige Aufgaben des Sportbundes Rüsselsheim.
Peter Kreuzers Stellvertreter Alfred Segner berichtete über die Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Groß-Gerau, Monika Balzer über die Aktivitäten im Bereich der Jugend. Nachdem der Schatzmeisterin Elke Brechtelsbauer von Revisor Erhard Greulach „eine einwandfreie Kassenführung“ bescheinigt wurde, folgte die einstimmige Entlastung des Vorstands – und es konnte zur Neuwahl geschritten werden.
Obwohl nicht alle Posten besetzt werden konnten, ging diese relativ schnell und problemlos über die Bühne. Ein Nachfolger für Schriftführerin Elke Schumacher, die mit Geschenken und viel Lob („Du warst für uns weit mehr, als nur eine Schriftführerin“) bedacht wurde, konnte nicht gefunden werden. Der Posten bleibt also vorerst vakant. Genau wie die Ämter des Referenten für Veranstaltungen und des Referenten für Sportstätten und Freizeitförderung.
Noch vor seiner einstimmigen Wiederwahl zum Chef des örtlichen Sportbundes, wies Peter Kreuzer ausdrücklich darauf hin, dass dies seine letzte Amtszeit an der Spitze des Dachverbandes sein werde. Da sich auch noch weitere Vorstandsmitglieder in zwei Jahren mit „Rückzugsgedanken“ beschäftigen wollen, steht dann folglich ein großer Umbruch bevor. „Wir müssen uns auf jeden Fall Gedanken machen, wie wir den Fortbestand des Sportbundes sichern können“, war man sich einig.
Am Ende der Versammlung wurde noch der A-Klassen-Fußballklub FC Türk Gücü Rüsselsheim neu in den Sportbund aufgenommen. Der 53. Mitgliedsverein war von seinem Vorsitzenden Yildiray Safel in einer Präsentation vorgestellt worden.
Zudem wurden noch die Vereine für die Jury zur jährlichen Sportlerwahl ausgelost: Gezogen wurden der Reitsportverein, die SKG Bauschheim und das Karate-Dojo.
Als Sportbundvorstand für die nächsten zwei Jahre wurden gewählt:
Peter Kreuzer (Vorsitzender), Alfred Segner und Wilfried Hauf (beide zweite Vorsitzende), Eva Metschkoll (Geschäftsführerin), Elke Brechtelsbauer (Schatzmeisterin), Helmut Popp (Presse/Öffentlichkeitsarbeit), Sylvia Hofmann (Vereinskontakte). Zum Vorstandsteam gehören außerdem nach wie vor die beiden Ehrenvorsitzenden Jörg-Dieter Häußer und Rolf Gerbig. Ebenso wie als Vertreterin für die Interessen der Jugend Monika Balzer. Revisorin neben Erhard Greulach ist Martina Göckel. Als Ersatz wurde Marco Limonio gewählt.


















Präsentation der Jahreshauptversammlung
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung des Sportbundes Rüsselsheim findet dieses Jahr
am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 19.00 Uhr,
beim Reitsportverein Rüsselsheim, Darmstädter Straße 92 statt.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Grußworte der Gäste
3. Berichte des 1. Vorsitzenden und weiterer Vorstandsmitglieder
4. Bericht der Vorsitzenden der Jugendvertreterversammlung
5. Bericht der Schatzmeisterin
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Aussprache
8. Antrag auf Entlastung des Vorstandes
9. Wahl des Wahlleiters
10. Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer
11. Anträge
12. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung der Jahreshauptversammlung müssen mindestens 6 Tage vor Beginn der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. In besonderen Fällen können Anträge wegen Dringlichkeit auch während der Versammlung gestellt und zur Abstimmung gebracht werden, wenn die Dringlichkeit nach Abstimmung durch die Versammlung bejaht wird.
Um besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung der Teilnehmer bis spätestens 15. Juni 2025 an die Email Adresse: mail@sportbund-ruesselsheim.de.
Außerdem möchten wir vorab darüber informieren, dass folgende Vorstandspositionen vakant sind:
- Schriftführer/in
- Ressortleiter/in für Sportstätten und Freizeitförderung
- Ressortleiter/in für Veranstaltungen
Dies bitte in den Vereinen bekannt geben. Über diese Positionen hinaus freut sich der Sportbund-Vorstand über jede weitere Mitarbeit.
Mit sportlichen Grüßen
Peter Kreuzer
1. Vorsitzender & Team
Sportbund Rüsselsheim